Dieses Tomatenrisotto ist eine einfache, aber raffinierte Variante des klassischen italienischen Gerichts. Die Kombination aus cremigem Risotto und frischen, intensiven Tomatenaromen wird durch die kalte Burrata, die zum Schluss daraufgegeben wird, perfekt abgerundet. Ein Gericht, das mediterranes Flair auf den Tisch zaubert und dennoch leicht nachzukochen ist.
Die Tomaten waschen und klein würfeln. Falls du Dosentomaten verwendest, diese ebenfalls zerkleinern. Die Gemüsebrühe auf kleiner Flamme warm halten.
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Nach 2–3 Minuten den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
Reis hinzufügen
Den Risottoreis in den Topf geben und unter ständigem Rühren 1–2 Minuten anschwitzen, bis die Körner leicht glasig werden.
Mit Weißwein ablöschen (optional)
Den Weißwein dazugeben und unter Rühren verdampfen lassen. Das verleiht dem Risotto eine zusätzliche Tiefe im Geschmack. Du kannst diesen Schritt auch überspringen, falls du keinen Wein verwenden möchtest.
Brühe nach und nach zugeben
Nun schöpfkellenweise die warme Brühe hinzugeben, dabei ständig rühren. Immer warten, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde, bevor du die nächste Kelle Brühe hinzufügst. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis weich ist, aber noch einen leichten Biss hat (al dente). Das dauert etwa 18–20 Minuten.
Tomaten einrühren
Wenn der Reis fast fertig ist, die gewürfelten Tomaten (oder Dosentomaten) unter das Risotto rühren und noch etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen, bis sie weich sind und ihre Aromen entfalten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Risotto abschließen
Zum Schluss den geriebenen Parmesan und die Butter unter das Risotto rühren, um ihm eine cremige Konsistenz zu verleihen. Alles gut durchmischen und den Herd ausschalten.
Burrata anrichten
Das Risotto auf Teller verteilen und je eine halbe Kugel kalte Burrata oben aufsetzen. Die Burrata wird durch die Wärme des Risottos leicht anschmelzen und für eine wunderbar cremige Textur sorgen.
Mit Basilikum garnieren (optional)
Einige Basilikumblätter über das Risotto streuen und mit einem Schuss Olivenöl verfeinern.
Tips
Serviertipp:
Das Tomatenrisotto sofort servieren, damit die Burrata noch leicht gekühlt bleibt und ihre cremige Konsistenz bewahrt. Buon appetito!